Uwe Riebling
44289 Dortmund
Uwe Riebling
44289 Dortmund
Ihr Anlass:
• Konflikte mit der übergeordneten / untergeordneten Führungskraft / mit Schlüsselkunden?
• Sand im Getriebe des Teams?
• Erstmals in der Führungsrolle?
• Vorbereitung auf ein Key - Meeting?
• Nicht Neinsagen können?
• Gesundheitliche Risiken aufgrund von Hochbelastung?
• (Selbst-)Wirksamkeit ausbauen?
Ihr Nutzen, wenn Sie mit mir arbeiten:
• Sie hören auf, sich klein zu machen und sich selbst Energie zu rauben
• Sie entmachten den „Inneren General“ oder die Perfektionistin
• Sie durchschauen Psychospiele in Ihrer Abteilung oder im eigenen Team, und Sie
beenden diese
• Sie werden konfliktrobust und sprechen heikle Themen souverän an
• Sie erleben, dass Sie in kritischen Situationen vollkommen ruhig und überlegt bleiben
• Sie lernen, sich selbst ein wohlwollender Begleiter zu sein
Merkmale meiner Arbeit:
• Ich sehe den Menschen hinter seinen Rollen und spreche ihn an
• Ich fürchte mich nicht vor Gefühlen jeglicher Art
• Ich verzichte auf ein Machtgefälle in der Arbeit mit Ihnen
• Ich bin vollkommen transparent, was meine Interventionen angeht
• Ich thematisiere, wenn Coachees sich kleiner machen, als sie es sind
Melden Sie sich sehr gern auf ein beiderseitig unverbindliches Telefonat oder einen VideoCall.
Leiter Aus - und Weiterbildung bei internationalem Versicherer
Aufgaben:
• Sicherstellen der Weiterbildung für 1500 Menschen
• Entwicklung eines unternehmensspezifischen Führungstrainings für alle FK dieses Unternehmens. Durchführung für den Innen - und Außendienst über mehrere Jahre. Umfang 20 Tage je FK.
Filialdirektor Vertrieb eines schweizer Konzerns der Finanzdienstleistung
• 2007 erhielt ich als Freiberufler den auf 7 Monate begrenzten Auftrag, die Filialdirektion aus der Lethargie zu holen und produktiv zu machen. Aus 7 Monaten wurde knapp 6 Jahre.
• In dieser Zeit als außertariflich angestellte Führungskraft habe ich mein Coachingbusiness in der freien Zeit weitergeführt.
• Umsatzverantwortung für 60 Mio € p.a.
• Disziplinarische Führung eines Vertriebsteams
• Laterales Führen von selbständigen Geschäftspartnern
Introvisionsberater nach Prof. A. C. Wagner (Uni HH) • zertifiziert durch die Forschungsgruppe Introvision Uni HH, Frau Wagner
INTROVISION ist so etwas wie der Hidden Champion unter den Methoden der mentalen Selbstregulation. Über 40 Jahren erforschte Angelika Wagner mit ihrem Team die Entstehung innerer Konflikte und deren AUFLÖSUNG. Also nicht, besser mit ihnen umzugehen, sonder aufzulösen. An der Wurzel. In über 60 Abschlussarbeiten und 7 Doktorarbeiten wurde die Wirksmakiet von Introvision nachgewiesen. Die Erklärung der Wirksamkeit findet man in zwei Haupttheoriemodellen, die beschreiben, wie Informationen im Bewusstsein verarbeitet werden. Introvision erklärt innere Konflikte nicht auf Basis psychischer Konstellationen oder der Biografie. Ursächlich für innere Konflikte und deren desaströsen Auswirkungen sind Engstellen oder Leerstellen im Bewusstsein. Ich lehre Introvision, wie Frau Wagner & Team diese geschaffen haben. Am Markt gibt es viele Coaches, die Introvision einfach mal so in Eigenregie modifiziert haben, dies aber nicht kennzeichnen. Bei mir bekommt man "Das Original".
Coach Transaktionsanalyse DGTA
Transaktionsanalyse (TA) ist eine sehr wirksame Methode, seine Kommunikation zu gestalten. Zweijährige Ausbildung.
Systemische Organisationsaufstellung und - beratung
Einjährige Ausbildung
10 Jahre kontinuierliche Weiterbildung mit Konzepten der Transaktionsanalyse für Organisationen und in der Beratung
Über ein Jahrzehnt war eine Jahresgruppe, in der Transaktionsanalyse angewendet und gelehrt wurde, Pflicht für mich. Absolviert bei den renommiertesten Instituten in D: Dr. Mautsch, Matthias Sell, Peter Eichenauer
Sportmentaltrainer
Es gab eine Zeit in meinem Berufsleben, da hatte ich mehr und mehr Anfragen von Sportlern. Die Erkenntisse aus dieser Weiterbildung lassen sich hervorragend auf das Berufsleben übertragen. Auch hier stehe ich auf "Wissenschaftlichkeit" und arbeite mit Modellen von Prof. Eberspächer.
Drum - Circle - Facilitator nach Arthur Hull
Wer schon mal einen Drum Circle im Unternehmen erlebt hat, weiß um die Kraft und Energie, die im Team erzeugt werden. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Körperorientierte Psychotherapie
In einer heftigen Krise Mitte zu Beginn meiner Berufstätigkeit kam ich mit Verfahren der körperorientierten Psychotherapie in Kontakt. Letztlich mündete dies in einer vierjährigen Ausbildung in diesen Verfahren. Da ich als Coach arbeit und nicht als Therapeut, kommt dieses Verfahren in meiner Arbeit nicht zum Einsatz. Was aber festzuhalten ist: in dieser Ausbildung habe ich die emotionalen Tiefen von Menschen kennengelernt und studiert. Auch meine eigene ;-)
Floating - Tank 1999 - 2008
In dieser Zeit hatte ich zwei Floating - Tanks im Einsatz und habe ihn mit grpßer Freude und Begeisterung für meine Eigenentwicklung genutzt. => google "Floating Tank"
Was aus den vielen Sessions im Tank bleibt ist die Erfahrung, dass ich nach und nach meinem Bewusstsein beim Konstruieren der eigenen Sicht / Denkweise zuzuschauen lernte. Mein Interesse für innere Prozesse war endgültig geweckt.
Supervisor im Feld Organisation (EASC / European association for supervision and coaching)
Supervision unterscheidet sich von Coaching durch die angestrebte Erkenntnistiefe. Supervision ist vertikales Lernen - der Lernprozess geht in die Tiefe. Während Coaching in der Praxis oft eher linear ausgerichtet ist - Erlernen einer neuen Fähigkeit oder einer Herangehensweise, oder das Lösen von Problemen.